Im Jahre 1582 wurde die Farchauer Mühle als Wassermühle gebaut.
Zuerst wurde Sie als Walkmühle, später als Graupenmühle betrieben.
1850 erhielt der Betrieb erstmals die Schankerlaubnis.
Um die Jahrhundertwende brannte das Wohnhaus (heutige Hotel)
zum ersten Mal ab, wurde wieder aufgebaut und brannte 1918
zum zweiten Mal ab.
Dann wurde die Farchauer Mühle zur Gastwirtschaft umgebaut und
entwickelte sich zu einem beliebten Ausflugslokal. Bis 1960 konnte
man die Farchauer Mühle noch mit einem Dampfschiff über den
Küchensee erreichen.
Ende der 80er Jahre gab es erstmals Pläne eines Hotelneubaues. 1991
setzte die Familie Prange (als neue Besitzer) dann diesen Gedanken
um und errichtete das heutige Hotel mit 19 komfortabel eingerichteten
Zimmern. Unmittelbar danach wurde auch das Gasthaus total
renoviert und entwickelte sich seitdem zu einem gut eingeführten
Restaurant mit hervorragendem Speisenangebot.
Zum 01. Januar 2004 übernahmen Eva-Maria Gerber und Michael Sievers
als Pächter das Hotel und Restaurant Farchauer Mühle.
Die Spezialitäten des Hauses sind regionale Fischgerichte,
selbstgebackener Kuchen und hausgebackenes Mühlenbrot.
Die Gerichte werden nur aus frischen Zutaten erstellt, die aus der Region
bezogen werden.
Außerdem genießt das Haus inzwischen einen ausgezeichneten
Ruf als Tagungs- und Seminarhotel. Die moderne, lichtdurchflutete
Hotelhalle eignet sich hervorragend für Familienfeiern aller Art bis
100 Personen.